Posts mit dem Label Mitgebracht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mitgebracht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kaffeeklatsch | Mini Gugl + Geschenketipp




Mini Gugl sind Omas Guglhupfe im Kleinformat.
In der einen Sekunde gebacken, in der anderen vernascht.

Vor einiger Zeit habe ich euch schonmal Mini Gugl vorgestellt. Heute zeige ich euch nochmal ein anderes Rezept ohne Sahne. Diese Gugl sind von der Konsistenz etwas fester und ich glaube die mag ich auch lieber =)






100 g Zucker | 250 g Mehl | 3 Eier | 125g geschmolzene Butter | 1 Packung Backpulver | 

1 Packung Vanillezucker 

Schoki: + 50 g Backkakao
Zitrone: + Saft einer Zitrone plus den Abrieb der Zitrone




Wie ihr bei den Zutaten schon seht habe ich aus diesem Grundteig zwei Varianten gemacht. Nämlich einmal Schokolade und Zitrone.
Dh. ihr fangt mit folgender Basis an: Zucker, Vanillezucker und Eier schön schaumig aufschlagen. Wenn ihr die Masse auf mittlerer Stufe schön langsam aufschlagt bekommt ihr eine ganz tolle Porung des Teiges. Wenn die Masse gut aufgeschlagen ist die Butter und langsam das Mehl mit dem Backpulver hinzugeben. Achtet darauf, dass ihr die Luft nicht aus der Masse wieder raus schlagt. Jetzt könnt ihr die Gugl einfach so backen oooooodeeeer ihr teilt den Teig in zwei hälften und gebt die Adons für Schoki und Zitrone hinzu. So schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe.
Der Backofen muss auf 180 Grad bei Ober-/Unterhitze aufgeheizt werden. Die Guglform fette ich immer mit einem Backspray ein.
Den Teig füllt ihr zur hälfte in die Formen mit einem Spritzbeutel ein. Die Gugl gehen nämlich schön hoch. 



Wenn die Gugl fertig gebacken sind auf ein Rost und auskühlen lassen während die nächsten schon wieder im Ofenbacken.
Wie ihr die Mini Gugl dekoriert ist ganz euch überlassen. Alles ist erlaubt!




*GESCHENKETIPP*
Wenn Ihr die Gugl verschenken wollt, dann sammelt doch einfach Eierkartons und bastelt daraus eine tolle Geschenkeverpackung.
Mit tollen Sprüchen ist sowas ganz einfach und günstig herzustellen.
Mehr Ideen zur Geschenkeverpackung findet ihr auf www.facebook.com/kochhandwerk

Also werdet Fan und verpasst nicht die "Facebookspecials" und den Blick hinter die Kulissen wenn
Kochhandwerk den Mixer schwingt =)


Peanutbutter Fudge - Augen zu und durch!

American Football, Burger, Whiskey und.... ja Schatz, du kannst doch jetzt nicht von mir erwarten das ich Apfelschnitzen dazu esse...
Also habe ich mich ins World Wide Web begeben und das perfekte American Football "Leckerchen" gefunden. Aber Achtung! Für alle die auf Ihre Figur achten oder Kalorien zählen.

Hört JETZT SOFORT auf zu lesen!

Klickt auf ein anderes schönes Rezept wie diesen Salat und vergesst einfach alles was ihr bis jetzt gelesen habt.

Für alle andere, die wie mein Freund nicht ohne Erdnussbutter leben können und die für kleine Leckerein gerne die Augen zu machen und einfach genießen... hier das Rezept für das Peanutbutter Fudge mit Fleur de sel.

Zutaten
115 g Butter | 300 g braunen Zucker | 120 ml Milch | 200 g Erdnussbutter | 2 Tüten Vanille Extrakt | 400 g Puderzucker | 100 g Zartbitter Kuvertüre | Fleur de sel nach Gefühl

Zubereitung in Bildern

Butter schmelzen
Den Zucker dazugeben und einige Minuten vorsichtig köcheln lassen

Die Milch dazugeben und alles 2 Minuten aufkochen lassen

Nehmt die Pfanne vom Herd und rührt das Vanille extrakt unter und die Erdnussbutter

In einer extra Schüssel vermengt ihr nun den Puderzucker und die Erdnussbuttermasse

Das Fudge wird langsam fest, so könnt ihr es auf ein Backlech mit Backpapier in die gewünschte Form bringen

Wenn das Fudge ausgekühlt ist, schmelz ein wenig Zartbitterschokolade und gebt es auf das Fudge

Bevor die Schokolade fest ist gebt nach Gefühl das Salz drauf. Das süße und salzige ist eine verdammt gute Kombination. In kleine Stücke schneiden und genießen :)