Posts mit dem Label Low Carb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Low Carb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Low Carb | Gehacktes Pfanne mit Minz Dip


Ja ich weiß, Schande über mein Haupt, der letzte Beitrag ist laaaaange her. Aber wisst ihr, ich war so mit meinen Guten Vorstätzen beschäftigt das ich gar nicht dazu gekommen bin mal wieder einen Beitrag zu schreiben. xD

Um euch aber mit in meine Guten Vorsätze zu nehmen - an 5 Tagen in der Woche Abends ohne Kohlenhydrate zu verbringen- hier ein schnelles Rezept ganz ohne Gewissensbisse.

Für 2 Personen
500g Gehacktes | 3 Stangen Frühlingszwiebeln | 5 Dicke Möhren | 2 Zweige Thymian | 1 Becher Schmand | 1 Bund Minze | 1 Limette |  1 kleinen Becher Joghurt (nicht stichfest) | Salz | Pfeffer | 1 Zehe Knoblauch | 5 EL Wasser
Jetzt werden die Frühlingszwiebeln geputzt in kleine Ringe geschnitten. Der Thymian gezupft die Möhren geschält in Scheiben geschnitten. 

Das Gehacktes krümelig in der Pfanne anbraten und die Möhren mit dem Wasser dazu geben. Jetzt den Deckel drauf machen und ein wenig vor sich hin schmoren lassen. 

In der Zeit widmen wir uns dem Dip. Ist ganz easy: Schmand, Joghurt, Salz, Pfeffer, Knoblauch klein geschnitten, Limette ausgepresst und Minze in feinen streifen in einer Schüssel zusammen rühren und zur Seite stellen.

Wenn die Möhren noch bissfest sind gebt ihr die Frühlingszwiebeln dazu und den Thymian. Jetzt ist das Essen auch schon so gut wie fertig. Wenn die Lauchzwiebeln leicht einfallen ist es vollbracht.


Richtet es auf einem schönene Teller an, Dip oben drauf und ihr könnt ohne schlechtes Gewissen genießen :)

Ich wünsche euch einen guten Hunger







Eiweißbrot | Low Carb Brot zum selber backen und verfeinern



....die berühmten Abende ohne Kohlenhydrate zu essen. Für den einen einfach, für den anderen schwerer. Wer dennoch nicht auf etwas Brot verzichten möchte, für den ist dieses Low Carb Brot der perfekte Ersatz!
Zutaten
150 g Magerquark | 4 Eier | 50g gemahlene Mandeln | 50g Leinsamen | 2 EL Weizenkleie | 1 EL Mehl | 1/2 Päckchen Backpulver | 1/2 Tl Salz | 1 EL Sonnenblumenkerne zum bestreuen (je nachdem wie hoch ihr euer Brot haben wollt, müsst ihr die doppelte Menge benutzen. Ich nehme für eine 30cm Backform die doppelte Menge.)

Zubereitung
Den Ofen zu aller erst auf 150 Grad stellen. Die Eier werden mit dem Quark ordentlich verrührt. Danach kommen alle anderen Zutaten dazu. Für eine Grillvariante habe ich mal ein wenig Schafskäse sowie Paprikapulver, Schnittlauch und Basilikum hinzu gegeben. Hier könnt ihr mit den Gewürzen natürlich immer variieren. Ich denke, mit diesem Grundrezept lassen sich viele tolle Geschmacksrichtungen zaubern.

Die Kastenform muss jetzt gut eingebuttert werden. Ich benutze dafür immer ein Backspray. Bekommt ihr im Fachhandel. Damit könnt ihr generell alle Formen sehr dünn einsprühen und man spart Kalorien! Den Teig jetzt in die Form geben, glatt streichen und mit den Sonnenblumenkernen bestreuen. 30-40 Minuten muss das Brot jetzt im Ofen bleiben. Macht bitte eine Stäbchenprobe, denn jeder Ofen backt anders.

Durch den Austausch von Mehl mit dem Quark und den Mandeln, spart ihr übrigens 80% Kohlenhydraten ein. Wenn das kein Grund ist dieses leckere Brot mal auszuprobieren ;o)